Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Übersicht
      • Heizkosten senken
      • Langlebigkeit der Heizung
      • Hygienisches Warmwasser
      • Anschaffungspreis
      • Staatliche Förderung
      • Grün heizen
      • Heizsystem finden
    • Heizsysteme verstehen
      • Gasheizung
      • Ölheizung
      • Pelletheizung
      • Fernwärme
      • Solarthermie
      • Wärmepumpe
      • Photovoltaik
    • Service
      • Heizung modernisieren
      • Fachhandwerker finden
      • Heizkonzept anfordern
      • Förderantrag stellen
      • Downloads
      • Kontakt
  • Produkte
    • Heizsysteme
      • Gas, Öl, Fernwärme
        • SolvisBen
        • SolvisMax
      • Pelletheizung
        • SolvisLino
      • Wärmepumpe
        • SolvisLea
    • Solartechnik
      • Flachkollektoren
        • SolvisCala Eco
        • SolvisCala
        • SolvisFera
      • Röhrenkollektoren
        • SolvisLuna
      • Photovoltaik
        • SolvisPV2Heat
    • Wasserhygiene
      • SolvisClean
      • Frischwassersystem
        • SolvisDirekt
        • SolvisVital
    • Techniken
      • Regeltechnik
        • SolvisControl
        • SolvisPortal
        • SolvisRemote – Ben und Max
        • SolvisRemote – Vital
        • SolvisParameter App
  • Fachkunden
    • Fachhandwerker
      • Warum Solvis-Kunde werden?
      • Akademie
      • Anmeldung Online- und Präsenzschulungen
      • DATANORM / GAEB
    • Service
      • Login Extranet
      • Registrierung Extranet
      • SolvisParameter App
      • Downloads für Fachkunden
  • Unternehmen
    • Unsere Reise
    • Karriere
    • Besichtigung
    • International
    • Kontakt
  • Infothek
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Bilder
    • Downloads
  • Karriere

0531 28 904 - 0

28. Mai 2015

Generationswechsel: Multitalent SolvisMax ab 1. Juni auch für Mehrfamilienhäuser

Solvis stellt am 1. Juni die neue Generation des SolvisMax vor. Der Heiztechnikspezialist hat sein erfolgreiches Hybridsystem erweitert, ab sofort eignet sich das Multitalent auch für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Unter der Haube verbirgt der SolvisMax einige technische Highlights, vor allem den im Markt einzigartigen Kombi-Schichtenlader. Mit der neuen Entwicklungsstufe seines Allround-Energiemanagers will Solvis zum Start der Modernisierungssaison den Rückenwind der jüngst erhöhten BAFA-Förderung optimal nutzen.

Neues aus der Nullemissionsfabrik von Solvis: Der Braunschweiger Hersteller hat die nächste Generation seines Solarheizsystems SolvisMax fertiggestellt. Einzigartig am neuen SolvisMax ist, dass sein neuer Kombi-Schichtenlader den Rücklauf aus dem Frischwassererwärmer jetzt auch bei Zirkulationsbetrieb automatisch in die richtige Temperaturzone führt. Mit drei Gerätegrößen von 450, 750 und 950 l deckt der Serien-Testsieger in Verbindung mit der innenliegenden Brennwert-Brennkammer einen Leistungsbereich von bis zu 30 kW bei Gas und bis zu 28 kW bei Öl ab. Als Warmwasserleistung stehen zusätzlich zu den bisher 24 l/min jetzt auch 36 l/min bereit. Passend dazu hat Solvis die Solarstation von bisher 14 auf 25 m² Brutto-Kollektorfläche erweitert. Ebenfalls zum 1. Juni werden die Kompakt-Kollektoren SolvisCala zur Heizungsunterstützung mit serienmäßiger Anti-Reflex-Beschichtung erhältlich sein.

Marktpotenzial in Bestand und Neubau erhöht

Beim neuen SolvisMax bleibt das bewährte Grundkonzept eines integrierten Hybridkessels unverändert. „Der SolvisMax ist nun zusätzlich in kleineren Mehrfamilienhäusern im Bestand und in Neubauten mit bis zu acht Parteien einsetzbar“, erklärt Solvis-Geschäftsführer Markus-Oliver Kube. „Mit dem Generationswechsel können wir das Marktpotenzial erheblich erhöhen.“ Das Unternehmen offeriert Installateuren mit seiner innovativen Heiztechnologie weitere gute Argumente für ihre Kundengespräche. Denn Modernisierer können mit dem SolvisMax ihren Anspruch auf das seit April erhöhte BAFA-Fördergeld maximieren. Der staatliche Zuschuss kann bis zu 10.000 € betragen, wenn sich ein Kunde für eine Kombination mit den Wärmepumpensystemen von Solvis entscheidet. Dessen Systemregelung ermöglicht bis zu 33 unterschiedliche Konzepte, integriert werden können wassergeführte Kaminöfen, Solarkollektoren und Saison-Erdwärmespeicher.

Plattform macht Modernisierer unabhängig

Noch unentschiedene Hausbesitzer will Solvis mit dem Versprechen größtmöglicher Unabhängigkeit gewinnen. „Unsere Plattform ist so variabel, dass Modernisierer ihr Heizsystem je nach technischer Entwicklung und den Energiepreisen frei ergänzen und sogar den Energieträger wechseln können“, betont der Solvis-Chef. Mit ihrem individuellen Investitionsplan bleiben Betreiber eines SolvisMax flexibel. Sie können ihr Heizsystem sofort komplett oder stufenweise erneuern. Je nach Variante erreichen Betreiber mit ihrer modernen Anlage die Effizienzvorgaben des neuen Energielabels in den Bereichen von „A“ bis „A++“, die im September 2015 verpflichtend werden. Die neue Heizsaison kann also kommen!

Faktencheck: Der neue SolvisMax

– Drei Gerätegrößen von 450, 750 und 950 l erhältlich
– Leistungsbereich von bis zu 30 kW bei Gas und bis zu 28 KW bei Öl
– Einzigartiger neuer Kombi-Schichtenlader, der den Rücklauf aus dem Frischwassererwärmer auch bei Zirkulationsbetrieb automatisch in die richtige Temperaturzone führt
– Weiterentwicklung der absolut stagnationssicheren AirFree-Hydraulik des Solarkreises
– Erhöhung des Solarertrages um ca. 10 % durch optimierte Volumenstromregelung des Solarkreises in Verbindung mit Solar-Schichtlader
– Wärmemengenzähler für Solarkreis serienmäßig integriert
– Systemregelung mit dialogorientierter und einfacher Touch-Bedienung, erweitert um dritten gemischten Heizkreis
– Zusätzliche Option zur Steuerung der Wärmepumpen SolvisVaero und SolvisTeo sowie des Pelletkessels SolvisLino durch einfache Systemauswahl
– SolvisMax in drei Stufen möglich: 1. Heizkessel für Öl, Gas oder Fernwärme, 2. Solarspeicher oder Warmwasserbereiter, die zum integrierten Heizsystem ausgebaut werden können oder 3. ein komplettes Hybrid-Heizsystem für Gas, Öl, Holz, Erd-, Luft- oder Fernwärme
– Schnelle und einfache Installation durch flexibles 12 mm komplett isoliertes Schnellmontagerohr

Related Posts

Bis zu 50 % Förderung durch Heizungsmodernisierung

News

Das neue BEG 2021: Klimafreundlich Heizen, zukunftssicher Investieren und bis zu 50 % Förderung erhalten!

AdobeStock_184455420 Winterhaus mit Lea online

News

Hybridheizsysteme: Wärme und Energie effizient managen

SolvisLea im Außeneinsatz

News

Umweltfreundliche Wärmepumpen in Hybrid-Heizsystemen heizen effizient und zukunftssicher!

Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Heizkosten senken
    • Langlebigkeit der Heizung
    • Hygienisches Warmwasser
    • Anschaffungspreis
    • Förderung und Finanzierung
    • Grün heizen
    • Heizsystem finden
    • Fachhandwerker finden
    • Heizkonzept anfordern
  • Produkte
    • SolvisBen
    • SolvisMax
    • SolvisLea
    • SolvisLino
    • Solarthermie
    • SolvisClean
    • SolvisDirekt
    • SolvisVital
  • Fachkunden
    • Partnerlogin
    • Warum Solvis-Kunde werden?
    • Akademie
    • SolvisParameter App
    • Downloads für Fachkunden
  • Rechtliche Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Garantieerklärung
Copyright © 2017 Solvis GmbH
Sitemap