Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Übersicht
      • Heizkosten senken
      • Langlebigkeit der Heizung
      • Hygienisches Warmwasser
      • Anschaffungspreis
      • Staatliche Förderung
      • Grün heizen
      • Heizsystem finden
    • Heizsysteme verstehen
      • Gasheizung
      • Ölheizung
      • Pelletheizung
      • Fernwärme
      • Solarthermie
      • Wärmepumpe
      • Photovoltaik
    • Service
      • Heizung modernisieren
      • Fachhandwerker finden
      • Heizkonzept anfordern
      • Förderantrag stellen
      • Downloads
      • Kontakt
  • Produkte
    • Heizsysteme
      • Gas, Öl, Fernwärme
        • SolvisBen
        • SolvisMax
      • Pelletheizung
        • SolvisLino
      • Wärmepumpe
        • SolvisLea
    • Solartechnik
      • Flachkollektoren
        • SolvisCala Eco
        • SolvisCala
        • SolvisFera
      • Röhrenkollektoren
        • SolvisLuna
      • Photovoltaik
        • SolvisPV2Heat
    • Wasserhygiene
      • SolvisClean
      • Frischwassersystem
        • SolvisDirekt
        • SolvisVital
    • Techniken
      • Regeltechnik
        • SolvisControl
        • SolvisPortal
        • SolvisRemote – Ben und Max
        • SolvisRemote – Vital
        • SolvisParameter App
  • Fachkunden
    • Fachhandwerker
      • Warum Solvis-Kunde werden?
      • Akademie
      • Anmeldung Online- und Präsenzschulungen
      • DATANORM / GAEB
    • Service
      • Login Extranet
      • Registrierung Extranet
      • SolvisParameter App
      • Downloads für Fachkunden
  • Unternehmen
    • Unsere Reise
    • Karriere
    • Besichtigung
    • International
    • Kontakt
  • Infothek
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Bilder
    • Downloads
  • Karriere

0531 28 904 - 0

18. November 2015

Höhere Leistung, gleicher Preis: Die neuen Flachkollektoren von Solvis

Solvis hat die Leistung seiner bewährten Flachkollektoren deutlich gesteigert. Die neuen Großflächenkollektoren SolvisFera und der Kompaktkollektor SolvisCala erzielen eine sechs Prozent höhere Sonnenausbeute als die Vorgängermodelle – bei gleichem Preis und verbesserter Förderung.

 
Mit der Weiterentwicklung seiner Flachkollektor-Klassiker setzt der Braunschweiger Solarheizungshersteller Solvis neue Bestwerte im Markt. Die Großflächenkollektoren SolvisFera F 553 I AR, F 653 I AR und F 803 I AR sowie der Kompaktkollektor SolvisCala C 254 AR erzielen durch eine geänderte Absorber-Geometrie sechs Prozent mehr Leistung. Abmessungen, Montage und Gewicht bleiben unverändert.

Spitzenwerte beim Kollektorertrag

Statt des bisherigen Rohrregisters in Harfen- oder Doppelharfenform besitzen die neuen Kollektoren zwei Mäander, die als Doppelmäander parallel geschaltet sind. „Die mehrfach in S-Form verlaufenden Absorberrohre sorgen für eine verbesserte Wärmeübertragung auf die Solarflüssigkeit. Dadurch halbiert sich der Druckverlust –und damit die benötigte Pumpenleistung“, erläutert Solvis-Geschäftsführer Markus-Oliver Kube. Die Braunschweiger haben bei den neuen Flachkollektoren zudem die Wärmeleitung zwischen Absorberblech und Absorberrohr optimiert. Der Einsatz von hochtransparentem, speziell gehärtetem Solarglas mit Anti-Reflex-Beschichtung lässt wie bei den bisherigen Modellen besonders viel Sonnenlicht passieren und ist extrem beständig. Die Kollektorerträge nach Solar Keymark (Würzburg, Tm = 50 °C) erreichen Werte von 526 kWh/m² für den SolvisFera und 501 kWh/m² für den SolvisCala. Das sind Bestmarken für Flachkollektoren, belegt der Vergleich der Jahreserträge unter www.energie-datenbank.eu, einem Informationsangebot des Branchenmagazins Sonne Wind & Wärme (s. Grafik).

Doppelte Förderung – starkes Modernisierungsargument

Eigentümer von Mehrfamilien- und Sonnenhäusern profitieren nicht nur von den exzellenten Wärmeerträgen der neuen Solvis-Flachkollektoren: Die BAFA zahlt Modernisierern im Rahmen der Innovationsförderung des Marktanreizprogramms einen direkten Zuschuss von 0,45 Euro pro kWh Kollektorertrag, gerechnet auf ein Jahr. Für einen SolvisFera-Kollektor ergibt sich bei diesem ertragsabhängigen Verfahren ein Fördersatz von 236 Euro, für den SolvisCala von 225 Euro. Beide Modelle eignen sich zudem für die Einbindung in den neuen SolvisMax- Energiemanager. Käufer haben hier die freie Wahl: Zentrale Wärmespeicher mit innenliegender Brennwert-Brennkammer können mit Öl, Gas, Umweltwärme oder in Kombination mit einem Pelletkessel betrieben werden.

Weitere Informationen unter www.solvis.de

Related Posts

Bis zu 50 % Förderung durch Heizungsmodernisierung

News

Das neue BEG 2021: Klimafreundlich Heizen, zukunftssicher Investieren und bis zu 50 % Förderung erhalten!

AdobeStock_184455420 Winterhaus mit Lea online

News

Hybridheizsysteme: Wärme und Energie effizient managen

SolvisLea im Außeneinsatz

News

Umweltfreundliche Wärmepumpen in Hybrid-Heizsystemen heizen effizient und zukunftssicher!

Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Heizkosten senken
    • Langlebigkeit der Heizung
    • Hygienisches Warmwasser
    • Anschaffungspreis
    • Förderung und Finanzierung
    • Grün heizen
    • Heizsystem finden
    • Fachhandwerker finden
    • Heizkonzept anfordern
  • Produkte
    • SolvisBen
    • SolvisMax
    • SolvisLea
    • SolvisLino
    • Solarthermie
    • SolvisClean
    • SolvisDirekt
    • SolvisVital
  • Fachkunden
    • Partnerlogin
    • Warum Solvis-Kunde werden?
    • Akademie
    • SolvisParameter App
    • Downloads für Fachkunden
  • Rechtliche Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Garantieerklärung
Copyright © 2017 Solvis GmbH
Sitemap