Neuigkeiten
Solvis unterstützt „Woche der Sonne 2015“ und stellt neuen SolvisMax 7 vor
Als Mitinitiator unterstützt Solvis auch in diesem Jahr die „Woche der Sonne und Pellets“. In der Zeit vom 12. bis 21. Juni wird bundesweit auf über 3000 Infoveranstaltungen umfassend über die Themen Heizen mit Solarwärme und Pellets, Speicherung von Wärme und Strom sowie Solarstrom informiert. Ziel der Kampagne ist die Information der Hausbesitzer über kostengünstige […]
Heizungstrend: Zukunftsfit durch großen Wärmespeicher
Fünf bis zehn Mal größere Wärmespeicher als nach heutigem Standard üblich sollten Hausbesitzer künftig einplanen, empfiehlt das Fraunhofer Institut. So ausgerüstet können Eigentümer erneuerbare Energien optimal einsetzen. Wer seine alte Heizung ersetzt, ist mit einem so genannten Hybridsystem gut beraten. Ein Speicher für Warmwasser, wie er in Millionen Einfamilienhäusern steht, fasst heute durchschnittlich 100 Liter. […]
Generationswechsel: Multitalent SolvisMax ab 1. Juni auch für Mehrfamilienhäuser
Solvis stellt am 1. Juni die neue Generation des SolvisMax vor. Der Heiztechnikspezialist hat sein erfolgreiches Hybridsystem erweitert, ab sofort eignet sich das Multitalent auch für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Unter der Haube verbirgt der SolvisMax einige technische Highlights, vor allem den im Markt einzigartigen Kombi-Schichtenlader. Mit der neuen Entwicklungsstufe seines Allround-Energiemanagers will Solvis zum […]
Überblick: Mehr Zuschüsse fürs Abwracken alter Heizungen
Jeder dritte Eigenheimbesitzer leistet sich eine Heizung, die älter als 20 Jahre ist. Wer noch mit einem Oldtimer heizt, erwischt jetzt genau den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel zu einer Energiesparheizung. Seit dem 1. April spendiert die Bundesregierung Modernisierern vierstellige Summen – so viel wie noch nie. Ob sich Hausbesitzer eine Wärmepumpe, einen Holzpelletkessel oder […]
Höhere Förderung für Heizungstausch
Bundesregierung setzt neue Impulse für Heizungsmodernisierung Wirtschaftsminister Gabriel startet pünktlich zum Ende der Heizsaison ein Marktanreizprogramm: Mit Förderungen von 25 – 30 % soll der Wechsel zu modernen Heizkesseln in Kombination mit Solarwärme, Holzpellets oder Wärmepumpen erleichtert werden. Moderne, Umweltfreundliche Heizsysteme schonen die Umwelt und langfristig auch das Budget. Die relativ hohen Anschaffungskosten halten jedoch […]