Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Übersicht
      • Heizkosten senken
      • Langlebigkeit der Heizung
      • Hygienisches Warmwasser
      • Anschaffungspreis
      • Staatliche Förderung
      • Grün heizen
      • Heizsystem finden
    • Heizsysteme verstehen
      • Gasheizung
      • Ölheizung
      • Pelletheizung
      • Fernwärme
      • Solarthermie
      • Wärmepumpe
      • Photovoltaik
    • Service
      • Heizung modernisieren
      • Fachhandwerker finden
      • Heizkonzept anfordern
      • Förderantrag stellen
      • Downloads
      • Kontakt
  • Produkte
    • Heizsysteme
      • Gas, Öl, Fernwärme
        • SolvisBen
        • SolvisMax
      • Pelletheizung
        • SolvisLino
      • Wärmepumpe
        • SolvisLea
    • Solartechnik
      • Flachkollektoren
        • SolvisCala Eco
        • SolvisCala
        • SolvisFera
      • Röhrenkollektoren
        • SolvisLuna
      • Photovoltaik
        • SolvisPV2Heat
    • Wasserhygiene
      • SolvisClean
      • Frischwassersystem
        • SolvisDirekt
        • SolvisVital
    • Techniken
      • Regeltechnik
        • SolvisControl
        • SolvisPortal
        • SolvisRemote – Ben und Max
        • SolvisRemote – Vital
        • SolvisParameter App
  • Fachkunden
    • Fachhandwerker
      • Warum Solvis-Kunde werden?
      • Akademie
      • Anmeldung Online- und Präsenzschulungen
      • DATANORM / GAEB
    • Service
      • Login Extranet
      • Registrierung Extranet
      • SolvisParameter App
      • Downloads für Fachkunden
  • Unternehmen
    • Unsere Reise
    • Karriere
    • Besichtigung
    • International
    • Kontakt
  • Infothek
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Bilder
    • Downloads
  • Karriere

0531 28 904 - 0

SolvisRemote_Website
18. März 2019

SolvisRemote: Neues Update bietet mehr Service und Bedienerfreundlichkeit

Braunschweig, 18.03.2019

Für die Fernbedienung von Solvis Heizsystemen, der Solvis Remote, ist ab sofort ein neues Update verfügbar. Das Update bietet eine Reihe neuer Funktionen und kann im Menü der solvis.de unter https://www.solvis.de/solvisremote runtergeladen werden.
So funktioniert effizientes Online Wärmemanagement heute Die Besitzer eines SolvisMax7 oder eines SolvisBen können sich freuen: Der Funktionsumfang der Fernbedienung SolvisRemote wurde nochmals deutlich aufgewertet und die Usability verbessert.

Konkret bedeutet das:

  • Im Menü der SolvisRemote ist der Punkt „Einstellungen“, symbolisch mit einem Zahnrad dargestellt, hinzugekommen. Unter diesen Punkt sind alle wichtigsten Einstellungen der Fernbedienung auf einem Blick ersichtlich und bei Bedarf veränderbar.
  • Um die Konfiguration seiner eigenen Solvis Heizanlage in der SolvisRemote zu hinterlegen, geht der Anwender wie folgt vor: Er ruft unter Einstellungen den Menüpunkt „Anlagenschema“ auf. Hier wird er einfach durch die Konfiguration geführt und kann im Multiple Choice-Verfahren sein Heizsystem sowie zugehörige Komponenten wie  Solarthermie, Photovoltaik, Pelletkessel, etc. zusammenstellen und in der SolvisRemote speichern.
  • Außerdem kann der Anwender unter dem Punkt Einstellungen seine Zugangsdaten verwalten oder die Netzwerkeinstellungen ändern, Benachrichtigungen einrichten und aktivieren sowie die zukünftigen Updates einspielen.
  • Eine der wichtigsten Funktionen, die für den Heizungsbesitzer hinzugekommen ist, ist die Benachrichtigung bei Störungen per E‐Mail. Der Hausbesitzer erhält mobil eine Störungsmeldung, sollte für seine Heizanlage Support notwendig werden. Das gilt für alle Heizsysteme ab SolvisMax7 und SolvisBen.
  • Noch besser: Wenn der Anwender die eMail‐Adresse seines Handwerkers im Menü hinterlegt, wird auch dieser automatisch informiert. Aber Achtung, das stellt noch keine Beauftragung dar. Damit der Hausbesitzer sicher sein kann, dass der Handwerker das eMail gelesen und auch Kapazitäten frei hat, empfiehlt sich zusätzlich die direkte  Kontaktaufnahme.


Funktionalität, die sich bezahlt macht

Damit die SolvisRemote zukünftig mit dem vollen Funktionsumfang genutzt werden kann, muss das neue Update einmalig auf dem bisherigen Weg installiert werden. Einmal installiert, gehört das mühsame Aufspielen neuer Updates der Vergangenheit an. Das Update kann zukünftig direkt von der Solvis Remote aus aktualisiert werden.

Eine gute Nachricht für alle, die keine Umstellung Ihrer Fernbedienung wünschen: Das alte Konfigurationstool unter Windows funktioniert nach wie vor uneingeschränkt weiter und kann wie gehabt genutzt werden.
Besitzer eines SolvisMax 6 oder eines älteren Solvis Heizsystemes können die Funktionalitäten ebenfalls nutzen, jedoch ist der Versand von (Störungs-) E-Mails technisch nicht realisierbar.

Wie die SolvisRemote bisher einrichtet und Updates vorgenommen wurden, ist auf der solvis.de unter https://www.solvis.de/solvisremote oder auf im youtube-Channel unter 
https://www.youtube.com/watch?v=KrjATDW4jGc näher erklärt.

Für Fragen rund um die Auf- und Umrüstung der Steuerung SolvisControl 2 oder der Fernbedienung SolvisRemote informiert auch gern der zuständiger Solvis Fachhandwerksbetrieb.

Wer noch nicht durch einen Solvis Fachhandwerker betreut wird, kann dafür die Fachhandwerkersuche nach Postleitzahlen auf der solvis.de unter https://www.solvis.de/fachhandwerker-finden wählen und wird dort seinen Solvis Fachbetrieb finden.

(c) Solvis, 2019, Marketing/nd

Related Posts

Bis zu 50 % Förderung durch Heizungsmodernisierung

News

Das neue BEG 2021: Klimafreundlich Heizen, zukunftssicher Investieren und bis zu 50 % Förderung erhalten!

AdobeStock_184455420 Winterhaus mit Lea online

News

Hybridheizsysteme: Wärme und Energie effizient managen

SolvisLea im Außeneinsatz

News

Umweltfreundliche Wärmepumpen in Hybrid-Heizsystemen heizen effizient und zukunftssicher!

Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Heizkosten senken
    • Langlebigkeit der Heizung
    • Hygienisches Warmwasser
    • Anschaffungspreis
    • Förderung und Finanzierung
    • Grün heizen
    • Heizsystem finden
    • Fachhandwerker finden
    • Heizkonzept anfordern
  • Produkte
    • SolvisBen
    • SolvisMax
    • SolvisLea
    • SolvisLino
    • Solarthermie
    • SolvisClean
    • SolvisDirekt
    • SolvisVital
  • Fachkunden
    • Partnerlogin
    • Warum Solvis-Kunde werden?
    • Akademie
    • SolvisParameter App
    • Downloads für Fachkunden
  • Rechtliche Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Garantieerklärung
Copyright © 2017 Solvis GmbH
Sitemap