Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Übersicht
      • Heizkosten senken
      • Langlebigkeit der Heizung
      • Hygienisches Warmwasser
      • Anschaffungspreis
      • Staatliche Förderung
      • Grün heizen
      • Heizsystem finden
    • Heizsysteme verstehen
      • Gasheizung
      • Ölheizung
      • Pelletheizung
      • Fernwärme
      • Solarthermie
      • Wärmepumpe
      • Photovoltaik
    • Service
      • Heizung modernisieren
      • Fachhandwerker finden
      • Heizkonzept anfordern
      • Förderantrag stellen
      • Downloads
      • Kontakt
  • Produkte
    • Heizsysteme
      • Gas, Öl, Fernwärme
        • SolvisBen
        • SolvisMax
      • Pelletheizung
        • SolvisLino
      • Wärmepumpe
        • SolvisLea
    • Solartechnik
      • Flachkollektoren
        • SolvisCala Eco
        • SolvisCala
        • SolvisFera
      • Röhrenkollektoren
        • SolvisLuna
      • Photovoltaik
        • SolvisPV2Heat
    • Wasserhygiene
      • SolvisClean
      • Frischwassersystem
        • SolvisDirekt
        • SolvisVital
    • Techniken
      • Regeltechnik
        • SolvisControl
        • SolvisPortal
        • SolvisRemote – Ben und Max
        • SolvisRemote – Vital
        • SolvisParameter App
  • Fachkunden
    • Fachhandwerker
      • Warum Solvis-Kunde werden?
      • Akademie
      • Anmeldung Online- und Präsenzschulungen
      • DATANORM / GAEB
    • Service
      • Login Extranet
      • Registrierung Extranet
      • SolvisParameter App
      • Downloads für Fachkunden
  • Unternehmen
    • Unsere Reise
    • Karriere
    • Besichtigung
    • International
    • Kontakt
  • Infothek
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Bilder
    • Downloads
  • Karriere

0531 28 904 - 0

31. März 2016

SolvisClean entfernt Legionellen aus dem Warmwasser und spart bis zu 40 % Energie

Solvis präsentiert vom 05.- 08. April Innovation auf der IFH/Intherm in Nürnberg, Halle 3a, Stand 106

Die automatische und eigensichere Ultrafiltrationsanlage SolvisClean mit der patentierten EXERGENE® Technologie arbeitet ohne thermische Desinfektion, ermöglicht die freie Temperaturwahl und erreicht eine Energieeinsparung von bis zu 40%

Mit der neuartigen EXERGENE® Filtrationstechnologie ist es möglich, die Trinkwasserhygiene in Großanlagen mit abgeglichenen, zirkulierenden Systemen bei jeder Wassertemperatur sicher zu stellen – z.B. bei den in Bad und Küche gewünschten 45 °C. Dabei wird eine unzulässige Vermehrung von Keimen durch Ultrafiltration, also auf rein mechanische Weise, dauerhaft und sicher verhindert.

Die zusätzliche Trennung von Wassererwärmung und Zirkulation bei den SolvisVital-Systemen ermöglicht niedrige Rücklauftemperaturen und eine einzigartige Systemeffizienz in Kombination mit Brennwertkesseln, Solaranlagen, BHKW und Wärmenetzen.

Temperaturabsenkung ermöglicht Quantensprung in der Effizienzsteigerung

„Die Kombination der Frischwassersystems SolvisVital mit der SolvisClean-Filtration ermöglicht erstmals Niedertemperaturkonzepte für zentrale Wassererwärmung und höchster Energieeinsparung von bis zu 40 %“ bringt Solvis-Geschäftsführer Markus-Oliver Kube die Vorteile auf den Punkt. Durch die Temperaturabsenkung auf zum Beispiel 45 °C werden die Zirkulationsverluste gegenüber einem Hochtemperatursystem mit 60 °C um ca. 40% reduziert. Auch der Ausfall von Kalk reduziert sich stark. Die Vorlauftemperatur für die Frischwasserstationen wird um 15 Kelvin auf ca. 55 °C abgesenkt, gleichzeitig sinkt auch die Rücklauftemperatur auf 20 – 45 °C. Mit der Temperaturabsenkung steigt zusätzlich die Effizienz für Brennwertkessel, Solaranlagen, Wärmepumpen und KWK-Anlagen um 10 – 40 %. Auch für Wärmenetze bringt das Niedertemperaturkonzept erhebliche Effizienzgewinne.

Die EXERGENE® Technologie, der Kern der SolvisClean, verfügt über einen wissenschaftlichen Nachweis in der Praxis bezüglich der Sicherstellung der Trinkwasser-Hygiene. Das patentierte Verfahren hat sich in unterschiedlichsten Gebäuden unter enger wissenschaftlicher Begleitung bewährt und ist seit 8 Monaten auch in der Solvis-Nullemissionsfabrik bei 45°C Systemtemperatur erfolgreich im Einsatz. Alle hygienischen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung werden dauerhaft deutlich unterschritten. Gemäß DVGW Arbeitsblatt W 551 werden dabei die hygienisch einwandfreien Verhältnisse durch mikrobiologische Untersuchungen nachgewiesen.

Related Posts

Bis zu 50 % Förderung durch Heizungsmodernisierung

News

Das neue BEG 2021: Klimafreundlich Heizen, zukunftssicher Investieren und bis zu 50 % Förderung erhalten!

AdobeStock_184455420 Winterhaus mit Lea online

News

Hybridheizsysteme: Wärme und Energie effizient managen

SolvisLea im Außeneinsatz

News

Umweltfreundliche Wärmepumpen in Hybrid-Heizsystemen heizen effizient und zukunftssicher!

Solvis GmbH
  • Heizsystem Berater
    • Heizkosten senken
    • Langlebigkeit der Heizung
    • Hygienisches Warmwasser
    • Anschaffungspreis
    • Förderung und Finanzierung
    • Grün heizen
    • Heizsystem finden
    • Fachhandwerker finden
    • Heizkonzept anfordern
  • Produkte
    • SolvisBen
    • SolvisMax
    • SolvisLea
    • SolvisLino
    • Solarthermie
    • SolvisClean
    • SolvisDirekt
    • SolvisVital
  • Fachkunden
    • Partnerlogin
    • Warum Solvis-Kunde werden?
    • Akademie
    • SolvisParameter App
    • Downloads für Fachkunden
  • Rechtliche Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Garantieerklärung
Copyright © 2017 Solvis GmbH
Sitemap