SolvisPV2Heat – wandelt überschüssigen Strom in Wärme um
Ihre Photovoltaik-Anlage produziert mehr Strom als Sie benötigen? Ab sofort müssen Sie überschüssigen Strom nicht mehr an den regionalen Netzanbieter „verschenken“ oder einfach ungenutzt lassen. Mit SolvisPV2Heat wandeln Sie Ihren überschüssigen Strom einfach in Wärme um und nutzen diese selbst. Denn Wärme lässt sich im Gegensatz zu Strom gut speichern. Genial, oder?
6 gute Gründe für SolvisPV2Heat

Überschüssiger Strom muss nicht mehr zu geringen Einspeisevergütungen abgegeben werden.
Das Plus an Wärme wird für Heizung und/oder Warmwasserbereitung genutzt.
Mit jedem Pufferspeicher wie SolvisMax oder Batteriespeichersystem.
Herausragende, langlebige Technologie Made in Germany vom Solar-Pionier Solvis.
Selbst kleine Photovoltaik-Überschüsse können sinnvoll genutzt werden.
Parallel mit thermischer Solaranlage nutzbar.
Interessante Downloads zu SolvisPV2Heat
SolvisPV2Heat – Hydraulikeinheit mit integrierter Regelung zur thermischen Speicherung von Photovoltaikstrom
SolvisPV2Heat ist eine kompakte Hydraulikeinheit, die sich modular an Ihrem Pufferspeicher mit Heizungswasser anschließen lässt. In das Gerät ist eine Leistungsmesseinheit integriert, die am Einspeisepunkt zum Netz vor dem Stromzähler positioniert wird. Dadurch wird generell sichergestellt, dass der hausinterne Stromverbrauch Vorrang hat. Denn erst, wenn alle elektrischen Geräte und sonstigen Stromabnehmer im Haus versorgt sind, wird der überschüssige Photovoltaik-Strom in Wärme umgewandelt.
Außerdem übernimmt SolvisPV2Heat die Leistungsregelung unabhängig vom Wechselrichter und Stromzähler. Durch die Leistungsmodulation und die drehzahlgeregelte Ladepumpe mit einstellbarer Zieltemperatur ist es möglich, trotz schwankender Stromerzeugung der Photovoltaikanlage und dem täglich unterschiedlichen Haushaltsstrombedarf, den gesamten Photovoltaik-Überschuss optimal in Wärme umzuwandeln.