SolvisLea & SolvisLea Eco – Heizen mit Wärmepumpen
Wussten Sie, dass selbst im Winter bei minus 20 Grad Celsius noch so viel gespeicherte Sonnenenergie in der Luft steckt, dass man sie zur Wärmegewinnung nutzen kann? Mit SolvisLea als reines Wärmepumpensystem oder SolvisLea Eco als Hybridwärmepumpensystem funktioniert das günstig, umweltfreundlich und energieeffizient im Neubau, in der Modernisierung aber auch im sanierten Altbau. Perfekt für den schnellen Umstieg auf sparsames Heizen mit erneuerbaren Energien.
Sechs gute Gründe für SolvisLea
Welches Wärmelösung passt zu Ihnen? Kompliziert? Nein! Für jeden Wohntyp aus den vielen Angeboten die richtige Lösung finden. Schließlich ist es Ihr Haus, was zählt!
Im Neubau
- bis drei Wohneinheiten
- Fußbodenheizung
- geringe Vorlauftemperatur bis max. 45° Celsius
Ihre Lösung: Reines Wärmepumpensystem
In der Modernisierung
- Heizkörper, ggf. in Kombination mit Fußbodenheizung
- Gebäude ist ausreichend bis gut wärmegedämmt
- höhere Vorlauftemperatur
Ihre Lösung: Reines Wärmepumpensystem oder Hybridwärmepumpensystem
In der Sanierung
- Gebäude ist unsaniert oder steht unter Denkmalschutz
- Heizkörper
- hohe Vorlauftemperatur, große Wohnfläche, hoher Heiz- und Warmwasserbedarf
Ihre Lösung: Hybridwärmepumpensystem
Interessante Downloads zu SolvisLea
Ohne sie geht gar nichts: unsere Energiemanager SolvisMax & SolvisBen Wärmemanagement von seiner schönsten Seite. Oder wie der Fachhandwerker sagen würde: Energiemanagement in Perfektion.
Et voilà, hier stehen sie, unsere Solvis Hybridheizsysteme: SolvisMax & SolvisBen. Mehrfach ausgezeichnet und mit Preisen überhäuft für Funktionalität und Design. Schick sind sie ja, doch wozu braucht man sie genau? Ganz einfach: Irgendwo muss die Wärme, die die Wärmepumpe produziert, schließlich hin. Dafür benötigen wir einen Pufferspeicher, in dem die Wärme dank patentiertem Schichtenlader gespeichert wird.
Okay, das können andere Heizspeicher auch. Aber verschiedene Wärmeerzeuger in einem Heizsystem zu integrieren und deren Einsatz punktgenau nach Effizienz zu kombinieren, kommt der Choreographie eines großen Orchesters sehr nahe. Dafür benötigen sie einen ausgezeichneten Dirigenten, wie unsere Systemsteuerung SolvisControl 3, damit die Musik ohne Misstöne harmonisch klingt und Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
Seit mehr als 30 Jahren ist Solvis Pionier in der regenerativen Wärmegewinnung und Meister im Energiemanagement. Wir denken Heizsysteme im Ganzen. Egal, wie Sie heute, morgen oder übermorgen Heizen werden: Das Heizsystem von Solvis liefert Ihnen die passende Lösung und wächst mit Ihren Bedürfnissen mit.

Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe?
Im Prinzip wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt: Über einen luftseitigen Wärmeübertrager (Verdampfer) wird der Außenluft Wärme entzogen.
Ein elektrisch betriebener Verdichter transportiert das Kältemittel mit hohem Druck in den Wärmeübertrager (Verflüssiger). Dort wird das Kältemittel abgekühlt und erwärmt dabei das Heizungswasser.
Je niedriger die Heiztemperatur, desto höher der Wirkungsgrad der Wärmepumpe.

Sie liebt den Neubau, ist aber auch in der Modernisierung zuhause:
SolvisLea als reine Wärmepumpenlösung
SolvisLea als 11 und 14 kW-Luft-Wärmepumpe in Kombination mit SolvisBen

SolvisLea und SolvisBen sind ein unschlagbares Team für die effiziente und zukunftsweisende Wärmeversorgung für Ihr Haus:
- leistungsgeregelte Invertertechnik
- keine fossilen Energien
- weniger Verbrauch
- leistungsfähiges Frischwassersystem
- modular ausbaufähig mit Solarenergie für noch mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger
- lange Lebensdauer aller Komponenten durch optimales Speichermanagement
SolvisMax, der maximale "Turbolader" für Ihre Wärmepumpenlösung

SolvisLea und SolvisMax sind das Dreamteam, wenn das Gebäude über viel Wohnfläche verfügt oder mehrere Familienmitglieder zeitgleich in verschiedenen Bädern duschen möchten. Also immer dann, wenn Sie gehobene Ansprüche an die Wärmeversorgung stellen. Aber auch für alle, die Ihr Heizsystem um Solarthermie ergänzen möchten und über viel Platz für die Kollektoren verfügen.
Ihre Vorteile:
- leistungsgeregelte Invertertechnik
- leistungsfähiges Frischwassersystem
- modular ausbaufähig mit Solarenergie für noch mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger
- lange Lebensdauer aller Komponenten durch optimales Speichermanagement
- integrierter Gas- oder Ölbrennwertkessel
Die Wärmepumpenlösung mit Netz und doppeltem Boden für alle Gebäude im Bestand: Das SolvisBen Hybridheizsystem SolvisLea im SolvisBen Hybridwärmepumpensystem mit Gas- oder Ölbrenner
Im Hybridsystem läuft die Wärmepumpe in den Temperaturbereichen, in denen sie besonders effizient funktioniert. Wenn es draußen kälter ist, schaltet das System automatisch auf die integrierte Gas- oder Ölbrennwerttechnik um. Der Punkt des Umschaltens wird Bivalenzpunkt genannt und liegt, je nach Gebäude, zwischen + 1 und – 4 °C Außentemperatur. Ihr Heizsystem bietet die folgenden Vorteile:
- leistungsgeregelte Invertertechnik
- leistungsfähiges Frischwassersystem
- modular ausbaufähig mit Solarenergie für noch mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger
- lange Lebensdauer aller Komponenten durch optimales Speichermanagement
- integrierter Gas- oder Ölbrennwertkessel
"Big is wonderful" ... wenn es außer Qualität auf die wahre Größe ankommt. SolvisLea im SolvisMax Hybridwärmepumpensystem mit Gas- oder Ölbrenner
Im Hybridsystem läuft die Wärmepumpe in den Temperaturbereichen, in denen sie besonders effizient funktioniert. Wenn es draußen kälter ist, schaltet das System automatisch auf die integrierte Gas- oder Ölbrennwerttechnik um. Der Punkt des Umschaltens wird Bivalenzpunkt genannt und liegt, je nach Gebäude, zwischen + 1 und – 4 °C Außentemperatur. Ihr Heizsystem bietet die folgenden Vorteile:
- leistungsgeregelte Invertertechnik
- leistungsfähiges Frischwassersystem
- maximale Speicherkapazität
- modular ausbaufähig mit Solarenergie für noch mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger
- lange Lebensdauer aller Komponenten durch optimales Speichermanagement
- integrierter Gas- oder Ölbrennwertkessel
Förderpakete für Ihre SolvisLea Wärmepumpe
Förderung
Wärmepumpe bis max. 45 % auf die Bruttoinvestition.*
Energieeffizienzklasse: A+++/A+
Förderung
Wärmepumpe plus Solarthermie bis max. 45 % auf die Bruttoinvestition.*
Energieeffizienzklasse: A+++/A+++
Förderpakete für Ihr Solvis WP-Hybridsystem
Förderung
Gas-Hybridsystem mit Wärmepumpe bis max. 40 % auf die Bruttoinvestition.*
Energieeffizienzklasse: A++/A+++
Förderung
Gas-Hybridsystem mit WP und Solarthermie bis max. 40 % auf die Bruttoinvestition.*
Energieeffizienzklasse: A++/A+++